Coronagefahr und Aeorsole
Sep 23, 2020
Die Hauptübertragung von SARS-COV-2 geschieht durch Einatmung virushaltiger Flüssigkeitspartikel, welche beim Atmen, Husten, Sprechen usw. entstehen können. Ein Gemisch aus solchen Partikeln wird als Aerosol bezeichnet. Aerosole sind also winzige Schwebeteilchen in der Luft, die das Coronavirus enthalten können, und die auch in Innenräumen umherschweben können. Mittlerweile steht außer Frage, dass ein gut funktionierendes, maschinelles Lüftungssystem durch Verdünnung der Raumluft mit der Außenluft das Risiko von Infektionen stark reduziert.
Eine Klimaanlage bezeichnet Dirk Müller, Professor für Gebäude- und Raumklimatechnik an der RWTH Aachen als gut, wenn sie professionell installiert und eine Frischluftzufuhr vorhanden ist. „Lüftungs- und Klimaanlagen stellen sicher, dass alle vorliegenden Belastungen in der Raumluft verdünnt werden. Dadurch kann auch die Gefahr einer möglichen Übertragung von Viren durch Aerosole gemindert werden.
Der Sportpark Heppenheim belüftet seine Räume mit 100% Außenluft, die zuvor entsprechend gekühlt oder erwärmt wurde. Die Umluft Funktion ist aufgrund der Situation derzeit nicht in Betrieb, so dass ein regelmäßiger Luftaustausch gewährleitet werden kann. Gute Be –und Entlüftung, AHA-Regeln sowie die Sportpark-App, welche die Besucherströme lenkt, gibt unseren Kunden eine größere Sicherheit Ihr Training im Sportpark entspannter genießen zu können. Gleichzeitig stärkt das Training unser Immunsystem und gibt Kraft (für´s Leben).
Wir bilden uns weiter!
Unser Anlagenleiter Fabio Sommer spricht über die Ausbildung zum Medical Fitness Coach. Diese Ausbildung durchlaufen aktuell unsere Trainerinnen und Trainer um noch detaillierter auf Erkrankungsbilder und deren (Spät-)Folgen eingehen zu können.
Massage als Therapiemethode
Regeneration der Muskulatur ist mindestens genauso wichtig, wie der Muskelaufbau bei Rückenschmerzen. Daher empfehlen wir Ihnen …
Gesunder Rücken im Alltag
Eine gesunde Körperhaltung ist der Grundstein für eine entspannte und gesunde Körpermuskulatur und einen schmerzfreien Alltag. Besonders der Rücken ist sehr empfindlich und sollte schonend behandelt und gestärkt werden. Wir möchten Ihnen mit diesem Artikel die Herausforderungen des Alltags aufzeigen …
Rückenübungen mit dem eigenen Körpergewicht
In diesem Artikel wollen wir Euch zeigen, wie Ihr das Rückentraining auch zu Hause fortsetzen könnt. Hierzu hat sich unser Trainer Kadir einige Körpergewichtsübungen überlegt, die Ihr zu Hause ganz einfach nachmachen könnt: …
Chronische Rückenschmerzen
Chronische Schmerzen beginnen in der Regel als akuter Schmerz. Ein akuter Schmerz ist ein Alarmsignal des Körpers und soll darauf aufmerksam machen, dagegen vorzugehen. Akute Schmerzen zeigen nicht immer eine Schädigung an, warnen allerdings …
Volkskrankheit – Rückenschmerzen
Rückenerkrankungen zählen zu den häufigsten, orthopädischen Erkrankungen in Deutschland und die damit verbundenen Schmerzen sind nicht nur schwer zu ertragen, sondern auch eines der am häufigsten vorgetragenen Anliegen unserer Mitglieder.
Wetterfühligkeit
Kopfschmerzen, Nervosität, Schlafstörungen, ein andauerndes Erschöpfungsgefühl oder zeitweise auftretender Schwindel bei Wetterwechsel – all das können Indikatoren einer …
Mentale Stärke durch mentales Training
Mentale Stärke ist dieser Tage nicht mehr nur im Sport ein Begriff der in aller Munde zu sein scheint. Auch wenn von Gesundheit und Lebenserfolg im Allgemeinen die Rede ist, …
Sport als Therapiemethode
Sie haben einen langen Arbeitstag am Computer? Sie leiden häufig unter Nackenschmerzen oder Ihnen schmerzt der Arm?
Die Ursache hierfür ist …





